Alle Infos über das Klima auf Mallorca und die aktuelle Wettervorhersage
Mallorca ist bekannt für sein typisches Mittelmeerklima: milde Winter, heiße Sommer und angenehme Übergangszeiten im Frühling und Herbst. Egal ob Strandurlaub, Wandern oder Sightseeing – die Insel bietet zu jeder Jahreszeit passende Bedingungen.
🌡️ Temperaturen
-
Winter (Dez–Feb): 10 °C (min) bis 16 °C (max) – relativ mild, gelegentlich kühlere Tage.
-
Frühling (Mär–Mai): 15 °C bis 22 °C – ideale Temperaturen für Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten.
-
Sommer (Jun–Aug): 28 °C bis 35 °C, vereinzelt über 30 °C besonders im Süden.
-
Herbst (Sep–Nov): 20 °C bis 27 °C – warme Tage, ab Oktober mehr Regen.
🌧️ Niederschlag
-
Jahresdurchschnitt: ca. 400 mm im Süden, 1.400 mm im Norden der Insel.
-
Trockenzeit: Juni bis August – fast kein Regen.
-
Regenzeit: Oktober ist der regenreichste Monat.
☀️ Sonnenstunden
-
Sommer: 11–12 Stunden Sonne pro Tag.
-
Frühling / Herbst: 6–9 Stunden Sonne pro Tag.
-
Winter: 5–6 Stunden Sonne pro Tag, sonnige Abschnitte wechseln mit bewölkten Tagen.
🌊 Wassertemperatur
-
Sommer: 24–26 °C – ideal zum Schwimmen.
-
Frühjahr: 17–20 °C – noch etwas kühl.
-
Herbst: 22–25 °C – angenehmes Badeerlebnis.
📅 Beste Reisezeit
-
Frühling (Mär–Mai) und Herbst (Sep–Okt): mildes Wetter, weniger Touristen, perfekt für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten.
-
Sommer: ideal für Strandurlaub, sehr heiß und touristisch stark besucht.
-
Winter: ruhig, mild, geeignet für Wanderungen und Radtouren.
Wo ist das Wetter auf Mallorca am besten?
Mallorca genießt insgesamt ein sehr mildes Mittelmeerklima, doch je nach Region zeigen sich deutliche Unterschiede. Die südliche und südöstliche Inselhälfte gilt in der Regel als die sonnenreichste und trockenste Zone. Rund um Palma, Llucmajor, Campos und Santanyí scheint die Sonne besonders häufig – hier fallen im Jahr die wenigsten Niederschläge, und die Temperaturen sind meist etwas höher als im Inselinneren.
Die Ostküste rund um Cala Millor, Porto Cristo und Artà profitiert ebenfalls von vielen Sonnentagen und einem angenehm ausgeglichenen Klima – ideal für Strandurlauber, die beständiges Wetter schätzen.
Etwas anders zeigt sich das Klima im Nordwesten der Insel, in der Tramuntana-Bergregion. Dort ist es häufig etwas kühler und feuchter, besonders in den höheren Lagen rund um Sóller, Deià und Valldemossa. Diese Regionen sind jedoch gerade im Sommer beliebt, wenn die Temperaturen im Flachland steigen und die Bergluft für eine angenehme Erfrischung sorgt.
Im Inselinneren (z. B. rund um Inca oder Sineu) ist das Klima typisch mediterran, aber die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind stärker ausgeprägt – im Sommer heißer, im Winter kühler als an der Küste.
Kurz gesagt:
-
☀️ Am sonnigsten: Süd- und Südostküste
-
🌤️ Ausgeglichen und mild: Ostküste
-
🌦️ Etwas kühler und feuchter: Tramuntana-Gebirge im Nordwesten
-
🌡️ Stärkere Temperaturunterschiede: Inselinneres
Wettervorhersage
Wie ist das Wetter auf Mallorca? Die aktuelle Wetterlage der Baleareninsel mit der Vorschau für die nächsten 6 Tage. Wird täglich auf den neusten Stand gebracht.
