Karte Cap de Formentor
Digitalisierungsvorlage: Kartendaten © OpenStreetMap, CC-BY-SA

06 - Cap de Formentor


Die nördlichste Spitze der Insel

Cap de Formentor

 

Cap de Formentor

Weit in das Meer hinein ragt die nordöstlichste Spitze Mallorcas, das Cap de Formentor. Durch seinen Bekanntheitsgrad ist es leider nicht eines der ruhigeren Ziele, sollte aber bei einem Mallorca-Urlaub auf keinen Fall ausgelassen werden.

Von Port de Pollença aus führt eine kurvenreiche Straße hinauf in die schöne Gebirgslandschaft von Formentor. Nach kurzer Fahrt hat man den ersten Höhepunkt der Route erreicht.

 

 

 

Mirador del la Nao

 Mirador del la Nao heißt der Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Blick über die wildzerklüftete Felsenküste ermöglicht. Mehrere aneinander gereihte Aussichtsterrassen, die mit Treppen verbunden sind, bieten immer wieder neue, reizvolle Ansichten dieser Steilküstenlandschaft. In über 200m Tiefe tobt pausenlos das Meer. Gegenüber dem Parkplatz am Mirador führt eine enge Straße (Sackgasse) hinauf zu einem hoch gelegenen alten Wachturm, von dem man ebenfalls einen spektakulären Panoramaausblick hat. Aber Vorsicht, dies ist keine Strecke für ungeübte Fahrer!

  

Mirador del la Nao

Zurück auf der Straße geht es in zahlreichen Serpentinen weiter durch Kiefernwäldern hinab zu einer der malerischsten Buchten Mallorcas, der Cala Pi. Auf dem großen, leider gebührenpflichtigen Parkplatz, sollte man seinem Gefährt und den Mitreisenden eine Pause gönnen und ein kurzes Stück zu einem der schönsten Badestrände der Insel laufen. Hier liegt etwas versteckt in einem Kiefernwald eines der besten Hotels der Insel, das Fünf-Sterne-Hotel "Formentor". Gegründet wurde es in den 1920er Jahren und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer Herberge für die Schönen und Reichen dieser Welt. Der wunderschöne Strand mit seinem kristallklaren Wasser ist zum Glück nicht nur für die Hotelgäste zugänglich. Wer Badezeug eingepackt hat, sollte auf jeden Fall ein wenig im kristallklarem Wasser schwimmen.

Cala Figuera

Erfrischt macht man sich wieder auf dem Weg und folgt der Straße weiter bis zum Kap. Sie führt ein kurzes Stück durch ein bewaldetes Gebiet und mündet wieder in eine kurvenreichere Strecke. Auf der linken Seite liegt etwas versteckt die malerische Bucht Cala Figuera - nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Fischerdorf an der Ostküste. Kurze Zeit später erreichen wir das Endziel unserer Tour, den Leuchtturm des Kaps. Auch hier bieten sich wieder fantastische Ausblicke in die wilde Küstenlandschaft.

 

Den Kopf voller Eindrücke und die Speicherkarte voller Bilder fährt man Strecke wieder zurück, genießt noch die ein oder andere Aussicht hinab zum Meer, und lässt den Tag in einem Straßencafe in Port de Pollença ausklingen, um die Eindrücke des Tages noch einmal Revuepassieren zu lassen. 


Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.